Sonntag, 03.09.2023 | 17:00 Uhr
Wandersleben, St.-Petri-Kirche
Ein Klangkosmos bis zu 12 Stimmen eröffnet sich in den Werken von Johann Rosenmüller bis Heinrich Schütz: Es ist das Repertoire, das Bauern und Handwerker schon im 17. Jahrhundert prachtvoll und versiert zu Gottesdiensten und großen Kirchenfesten musizierten. Als Basis dient der historische Notenbestand der St.-Johannis-Kirche Neudietendorf, der durch akribische Restaurierung jüngst wieder lesbar gemacht wurde. Das brillant besetzte Ensemble präsentiert die 400 Jahre alte Musik so bezaubernd lebendig, dass sie uns heute noch wie damals berührt.
Das Festkonzert ist Höhepunkt eines bunten Musikfestes, das sich über drei Tage erstreckt: 01.09. Neudietendorf, 02.09. Apfelstädt, 03.09. Wandersleben, mit Ausstellungen, Festgottesdienst, Bastelprogramm für Kinder, Liedersingen, Musikbeiträgen, Orgelführungen, Vorträgen und mehr. Seien Sie herzlich willkommen! Tickets für das Festkonzert sind ab Mai erhältlich. Das vollständige Programm der Adjuvantentage wird im Juni veröffentlicht.
Einlass und Tageskasse ab 16:30 Uhr
Tickets: Ticket Shop Thüringen
Eintrittspreise: 24,- / 16,- EUR
Änderungen vorbehalten!
Academia Musicalis Thuringiae e.V. | Erfurter Str. 13 | 99423 Weimar | Germany | Tel. +49 (0) 3643 493630 | Fax +49 (0) 3643 493634 | kontakt [at] amt-ev.de